stefunny schrieb:
und hast du gebucht?


Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
stefunny schrieb:
und hast du gebucht?
Silke schrieb:
Da wir keinen Tag Urlaub vor dem Abflug haben werden, ist uns 6 Uhr morgens zu früh
stefunny schrieb:
....und sind noch am Tag der Ankunft 100-200km gefahren
hatchcanyon schrieb:
Sowas haben wir früher gelegentlich auch gemacht und gelernt, dass das in dem Moment risikobehaftet ist, wo man ins Dunkle reinfährt. Da man im Südwesten in der Regel 8/9h Zeitversatz hat, bedeutet das nach europäischen Verhältnissen, man befindet sich in den frühen Morgenstunden und ist entsprechend übermüdet.stefunny schrieb:
....und sind noch am Tag der Ankunft 100-200km gefahren
Früher mal war das unser Stanard bei der Anreise über Phoenix nach Flagstaff. Die letzten 50 Meilen vor Flagstaff waren nicht ohne. Das würden wir heute nicht mehr machen.
Gruss
Rolf
stefandbeyer schrieb:
Jetzt geb ich auch mal noch meinen Senf dazu:
Das allzu frühe Aufstehen ist meins auch nicht: Weder bei der Arbeit noch beim Urlaub.
Ein Start um 10/11 Uhr morgens ist ideal. Ich versuche auch stressige Fahrerei zum Flughafen zu vermeiden.
Dieses Jahr haben wir uns entschieden ab Luxembourg zu fliegen. Der Flug geht um 11:30 Uhr. Das ist von mir aus angenehm zu fahren (ca. 1 h) und der Flughafen ist schön klein und gemütlich. Wir fliegen dann nach LHR und nehmen von dort einen Direktflug nach San Diego.
Bin echt froh, dass ich dieses Jahr den Frankfurter Flughafen vermeiden kann und nicht in den USA umsteigen muss. Beides war in der Vergangenheit für uns immer mit Stress und Hektik verbunden.
Rückflug geht um 19:40 Uhr ab Denver. Da werden wir gegen 16 Uhr den Wagen abgeben und können vorher noch etwas in die Stadt und mittags in Ruhe was essen.
Doof ist nur das wir dann in LHR 6,5 h Aufenthalt haben. Ankommen tun wir dann in LUX erst Freitag abends um halb neun. Bis wir dann wieder zuhause sind isses 22/22:30 Uhr. Da kann man dann schon in die Federn und hat den Samstag und den Sonntag zur Akklimatisierung. Bei mir steht da dann auch Wäsche waschen ganz oben auf der to-do-Liste.
Mir geht's da übrigens wie stefunny: wo ich das hier schreibe fällt mir ein, dass es morgen nur noch 9 Wochen bis San Diego sind.
stefandbeyer schrieb:
Ja, das mit den 6,5 h Aufenthalt in LHR ist doof. Allerdings war der Flug günstig und wir hatten auch oft schon kürzere Aufenthalte und mussten dann beim Umsteigen hetzen. Da vertreten wir uns die Beine, Essen gemütlich was und dann geht die Zeit mit Musik und Lesen auch rum.
Hatte schon überlegt mit der Piccadilly Line noch in die Stadt zu fahren. Auf der Rückreise hat man da aber wohl keine Lust zu.
Nefertari schrieb:
Hallo, Ihr erfahrenen USA - Flieger,
da wir auch so einen frühen Hinflug ( 6 Uhr ab Tegel ) haben, würde ich natürlich gern so spät wie zeitlich noch möglich anreisen, zumal wir gut 200 km zum Flughafen fahren müssen. Wir fliegen mit KLM und haben in Amsterdam noch einen Zwischenstopp, ehe es dann weiter nach SFO geht. Müssen wir wirklich drei Stunden vor Abflug, also um 3 Uhr morgens am Check Inn sein? Das hieße für uns, kurz nach Mitternacht losfahren...
Und kennt vielleicht jemand in der Nähe des Flughafens eine günstige Parkmöglichkeit mit Shuttle, die Ihr empfehlen könnt? Eine Hotelübernachtung vorher bringt uns nicht wirklich etwas, da KLM keinen Vorabend - Check Inn anbietet und ich am Vortag auch erst um 20 Uhr von der Arbeit nach Hause komme.
Wäre schön, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen weitergeben könntet
LG, Marlies
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stefunny ()