Hallöchen,
da will ich auch mal einen Bericht von außerhalb der USA einstellen, auch wenn ich mit dem Bericht von letztem Jahr immer noch nicht fertig bin. Das wird sich aber jetzt bald ändern, versprochen! Die meisten Bilder werden euch sicher nicht sehr interessieren, es gibt keine Natur, keine interessanten Städte, sondern nur Leute die ihr nicht kennt und semioptimales Wetter... Ich freue mich trotzdem über jeden, der hier mit liest.
Vom 10.-12. Juni 2016 war ich mit vier Freunden in den Niederlanden in der Nähe vom Meer zelten, wie sollte es anders sein, natürlich auf dem Campingplatz eines Freizeitparks. Das Angebot war mit 35€ pro Person unschlagbar, inbegriffen waren zwei Autostellplätze, Platz für drei Zelte, zwei Tage Eintritt in den Park und (stark) vergünstigte Nutzung des dazu gehörigen Freizeitparks.
Freitag, 10.Juni 2016
Ich musste am Freitag allerdings noch arbeiten, also konnten wir erst gegen 17 Uhr losfahren. Ich wurde abgeholt und konnte mich entspannt zurücklehnen, ist ja auch mal schön!

Wo müssen wir hin?

Schon das Aussteigen am Check In Häusschen war furchtbar. Wir sind bei 22 Grad und Sonne zuhause losgefahren und kamen hier 2 Stunden später bei 16 Grad, grauem Himmel und wind an.... Nah am Meer eben. Die erste Amtshandlung beim Erreichen des Campingplatzes war daher einen Pulli anzuziehen, noch bevor das Zelt aufgebaut wurde.
Sieht ja erstmal ganz nett aus hier, erinnert mich ein bisschen an Center Parks

Die anderen brauchen ein wenig länger zum Aufbauen...

Mein Wurfzelt steht allerdings innerhalb von zwei Sekunden, genau wie es auch drauf steht. Das ist echt der Wahnsinn, kaum entfernt man das Gummiband explodiert das Zelt förmlich und liegt aufgebaut in meinen Armen. Ich brauche es also nur noch auf den Boden stelle, ein paar Heringe befestigen und durch ist die Nummer. Das das Ganze auch Nachteile hat wird mir dann am Sonntag bewusst...

Wir haben auch an Stühle und einen Tisch gedacht. Den Tisch hat Marcel (Hier auf dem Bild) Nachts "aus versehen" gekauft, keiner weiß wie das möglich ist. Jedenfalls war das Amazon Angebot offen und er wollte es nicht kaufen und Morgens war es dann aber doch gekauft... Die Bestätigungsmail hat eine Uhrzeit zwischen 2-3 Uhr... Mysteriös, oder?

Das ist Marco. Marco ist ein Freund von uns und zufällig zur gleichen Zeit mit seiner Familie da... findet es bei uns aber viel spannender und wird sich heute Abend noch ordentlich bei uns durchfüttern lassen

Ich liebe dieses Bild einfach!

Wer braucht schon ein Reserverad... Die Prioritäten müssen vernünftig gesetzt sein.

Und das halte ich davon

Jason und Sara sind auch endlich da und bauen noch schnell ihr Zelt auf. Immer diese zu-spät-Kommer!

Irgendwann muss ich dann auch mal eine lange Hose anziehen, es ist echt kalt geworden. Dann wird natürlich erstmal der Grill angeworfen und auf den ersten Abend angestoßen. Es wird auch mal ausführlich die Live Video Funktion von Facebook getestet... Die Leute in unserer Gruppe, die zuhause geblieben sind, müssen ja schließlich auch bespaßt und genaustens informiert werden.

Samstag, 11.Juni 2016
Leider regnet es die ganze Nacht in strömen, dementsprechend wenig Lust haben wir alle auf dem Zelt rauszukommen... Einen Pavillon oder etwas ähnliches haben wir natürlich nicht. Aber es bleibt uns ja nichts anderes übrig, also los geht's. Bevor ich aus meinem Zelt rauskomme höre ich aber erstmal Jasons gejammer, ihm hätten Möwen das ganze Zelt vollgekackt und danach höre ich, dass mein Zelt auch betroffen ist. Na toll. Nach einer genauen Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass es sich dabei um Zahnpasta handelt... Marcel hatte wohl doch ein wenig viel getrunken und hat jetzt leider keine Zahnpasta mehr... Naja... Dafür riecht mein Zelt jetzt nach Pfefferminze, hat doch auch was. Jason hasst Pfefferminz Geruch und überschüttet sein Zelt erstmal mit dem gesamten Inhalt der Gießkanne unserer Nachbarn... und alles läuft zu mir, weil mein Zelt in der Senke steht. Am Ende habe ich quasi einen privaten Fluss unter meinem Zelt, aber innen ist alles trocken geblieben. Bei allen anderen übrigens nicht, muhahaha
Was nicht so schön ist: Meine Luftmatratze hat ein Loch und ich lag die halbe Nacht auf dem Boden. Autsch.
Wir beginnen unser Frühstück draußen im Regen, doch nach kurzer Zeit werden wir von unseren lieben Nachbarn unter das Dach ihres Wohnwagens geholt. Sie wollen eh woanders frühstücken und so können wir wenigstens an ihrem Tisch im trockenen sitzen. Das war wirklich lieb!
Nach dem Frühstück nieselt es nur noch leicht und wir machen uns auf den Weg in den Park. Lange habe ich mich mit der Frage beschäftigt ob ich mich jetzt vernünftig anziehe, oder ob diesmal die Jogginghose anbleibt... Kann ich ja eigentlich nicht leiden in der Öffentlichkeit, aber hey, wir sind in Holland, hier macht das jeder.
Auf dem Weg kommen wir an den Mülltonnen vorbei, an denen zahlreiche Möwen und Krähen um ein riesen Fladenbrot kämpfen. Sind ja schon schöne Tiere!
da will ich auch mal einen Bericht von außerhalb der USA einstellen, auch wenn ich mit dem Bericht von letztem Jahr immer noch nicht fertig bin. Das wird sich aber jetzt bald ändern, versprochen! Die meisten Bilder werden euch sicher nicht sehr interessieren, es gibt keine Natur, keine interessanten Städte, sondern nur Leute die ihr nicht kennt und semioptimales Wetter... Ich freue mich trotzdem über jeden, der hier mit liest.
Vom 10.-12. Juni 2016 war ich mit vier Freunden in den Niederlanden in der Nähe vom Meer zelten, wie sollte es anders sein, natürlich auf dem Campingplatz eines Freizeitparks. Das Angebot war mit 35€ pro Person unschlagbar, inbegriffen waren zwei Autostellplätze, Platz für drei Zelte, zwei Tage Eintritt in den Park und (stark) vergünstigte Nutzung des dazu gehörigen Freizeitparks.
Freitag, 10.Juni 2016
Ich musste am Freitag allerdings noch arbeiten, also konnten wir erst gegen 17 Uhr losfahren. Ich wurde abgeholt und konnte mich entspannt zurücklehnen, ist ja auch mal schön!
Wo müssen wir hin?
Schon das Aussteigen am Check In Häusschen war furchtbar. Wir sind bei 22 Grad und Sonne zuhause losgefahren und kamen hier 2 Stunden später bei 16 Grad, grauem Himmel und wind an.... Nah am Meer eben. Die erste Amtshandlung beim Erreichen des Campingplatzes war daher einen Pulli anzuziehen, noch bevor das Zelt aufgebaut wurde.
Sieht ja erstmal ganz nett aus hier, erinnert mich ein bisschen an Center Parks
Die anderen brauchen ein wenig länger zum Aufbauen...
Mein Wurfzelt steht allerdings innerhalb von zwei Sekunden, genau wie es auch drauf steht. Das ist echt der Wahnsinn, kaum entfernt man das Gummiband explodiert das Zelt förmlich und liegt aufgebaut in meinen Armen. Ich brauche es also nur noch auf den Boden stelle, ein paar Heringe befestigen und durch ist die Nummer. Das das Ganze auch Nachteile hat wird mir dann am Sonntag bewusst...
Wir haben auch an Stühle und einen Tisch gedacht. Den Tisch hat Marcel (Hier auf dem Bild) Nachts "aus versehen" gekauft, keiner weiß wie das möglich ist. Jedenfalls war das Amazon Angebot offen und er wollte es nicht kaufen und Morgens war es dann aber doch gekauft... Die Bestätigungsmail hat eine Uhrzeit zwischen 2-3 Uhr... Mysteriös, oder?
Das ist Marco. Marco ist ein Freund von uns und zufällig zur gleichen Zeit mit seiner Familie da... findet es bei uns aber viel spannender und wird sich heute Abend noch ordentlich bei uns durchfüttern lassen

Ich liebe dieses Bild einfach!

Wer braucht schon ein Reserverad... Die Prioritäten müssen vernünftig gesetzt sein.
Und das halte ich davon

Jason und Sara sind auch endlich da und bauen noch schnell ihr Zelt auf. Immer diese zu-spät-Kommer!
Irgendwann muss ich dann auch mal eine lange Hose anziehen, es ist echt kalt geworden. Dann wird natürlich erstmal der Grill angeworfen und auf den ersten Abend angestoßen. Es wird auch mal ausführlich die Live Video Funktion von Facebook getestet... Die Leute in unserer Gruppe, die zuhause geblieben sind, müssen ja schließlich auch bespaßt und genaustens informiert werden.
Samstag, 11.Juni 2016
Leider regnet es die ganze Nacht in strömen, dementsprechend wenig Lust haben wir alle auf dem Zelt rauszukommen... Einen Pavillon oder etwas ähnliches haben wir natürlich nicht. Aber es bleibt uns ja nichts anderes übrig, also los geht's. Bevor ich aus meinem Zelt rauskomme höre ich aber erstmal Jasons gejammer, ihm hätten Möwen das ganze Zelt vollgekackt und danach höre ich, dass mein Zelt auch betroffen ist. Na toll. Nach einer genauen Untersuchung stellt sich allerdings heraus, dass es sich dabei um Zahnpasta handelt... Marcel hatte wohl doch ein wenig viel getrunken und hat jetzt leider keine Zahnpasta mehr... Naja... Dafür riecht mein Zelt jetzt nach Pfefferminze, hat doch auch was. Jason hasst Pfefferminz Geruch und überschüttet sein Zelt erstmal mit dem gesamten Inhalt der Gießkanne unserer Nachbarn... und alles läuft zu mir, weil mein Zelt in der Senke steht. Am Ende habe ich quasi einen privaten Fluss unter meinem Zelt, aber innen ist alles trocken geblieben. Bei allen anderen übrigens nicht, muhahaha

Wir beginnen unser Frühstück draußen im Regen, doch nach kurzer Zeit werden wir von unseren lieben Nachbarn unter das Dach ihres Wohnwagens geholt. Sie wollen eh woanders frühstücken und so können wir wenigstens an ihrem Tisch im trockenen sitzen. Das war wirklich lieb!
Nach dem Frühstück nieselt es nur noch leicht und wir machen uns auf den Weg in den Park. Lange habe ich mich mit der Frage beschäftigt ob ich mich jetzt vernünftig anziehe, oder ob diesmal die Jogginghose anbleibt... Kann ich ja eigentlich nicht leiden in der Öffentlichkeit, aber hey, wir sind in Holland, hier macht das jeder.
Auf dem Weg kommen wir an den Mülltonnen vorbei, an denen zahlreiche Möwen und Krähen um ein riesen Fladenbrot kämpfen. Sind ja schon schöne Tiere!