E-Ticket und Sitzplatzreservierung

    • E-Ticket und Sitzplatzreservierung

      Hallöchen,

      jetzt habe ich mal wieder eine allgemeine Frage und zwar zu unserem E-Ticket und "unseren" Fliegern.

      Wir sind beide erst wenige Male geflogen. Ich genauer gesagt erst einmal und zwar nach Ibiza, zählt also nicht wirklich =) Daher kennen wir uns überhaupt nicht aus, wie das so abläuft. Vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen :) Wir haben jeder separat per Email ein E-Ticket bekommen. Was müssen wir damit machen? Ausdrucken? Wir wollen dann online einchecken, das geht bei TK 24 Stunden vorher. Dazu brauchen wir dann nur unsere Ticketnummer und dann bekommen wir schon unseren Boarding Pass, oder? Und den müssen wir dann auch ausdrucken und am Flughafen vorzeigen? Sorry, aber wir haben echt keinen Plan :dontknow: :shy:

      Und dann wollte ich euch noch um eure Meinung bitten bzgl. der Sitzplatzreservierung. Wir fliegen einmal mit einem Airbus 320 und die lange Strecke mit einer Boeing 777.
      Ich habe mal den Sitzplan von beiden angehängt und wollte fragen, welche Plätze ihr reservieren würdet und wo man auch bissl was sieht beim Landeanflug :) Sollte man eher vorne oder hinten sitzen? Oder eher mittig? Und was haltet ihr denn von den Zweiersitzen ganz hinten bei der Boeing 777?

      Danke schonmal für eure Hilfe :super:
      Bilder
      • Airbus320.jpg

        85,65 kB, 436×1.018, 9.396 mal angesehen
      • Boeing777.jpg

        158,59 kB, 632×1.500, 6.572 mal angesehen
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Hallo Tami,
      ein E-ticket braucht man nicht auszudrucken - wenn ihr nicht online eincheckt, dann reicht am Terminal der Reisepass - alles andere ist gespeichert. Ihr könnt Euch die E-mail als Sicherheit natürlich ausdrucken und mitnehmen, aber das ist NICHT das Ticket...
      Solltet Ihr vorher online einchecken (mit der in der E-mail angegebenen Buchungsnummer), so MÜSST ihr das dann per E-mail erhaltene Dokument ausdrucken und mitnehmen - das ist dann Euer Boarding Pass.
      Denkt bitte dran, falls Ihr das nicht sowieso schon erledigt habt, den ESTA-Kram zu erledigen und außerdem der Fluggesellschaft die APIS-Information zukommen zu lassen. Ihr solltet von Turkish Airlines ein entsprechendes Formular erhalten haben (APIS ist nichts anderes als die auch bei ESTA anzugebenden Informationen über den ersten Aufenthalt in den USA - ist doppelt gemoppelt, aber ist halt so...)
      Zum Thema Sitze: Ihr habt nicht vorreserviert - da wird es vermutlich schwierig, noch vernünftige Plätze zu bekommen - aber ich drück Euch die Daumen. Für vorne oder hinten gibt es so allerlei Meinungen. Viele wollen vorne sitzen um als erster aus dem Flugzeug rauszukommen - ich halte es da eher gemütlich und lasse die anderen zuerst raus - auch wenns bei der Immigration dann etwas länger dauert. Im Airbus sitze ich sowieso generell hinten, da die Turbinen vorne ein für mich unerträgliches Geräusch produzieren - aber das ist bei Euch ja nur ein kurzer Flug.
      Auf dem Transatlantikflug sitze ich nach Möglichkeit IMMER auf der Nordseite, da ich dann keine Sonne auf dem Fenster habe und nicht permanent geblendet werde. Also: Hinflug: rechts, auf dem Rückflug, der ja nachts ist, ist das eher egal, Sitzt man rechts, kann man ggfs. in Richtung der Gegend gucken, wo man vorher war, links kriegt man dafür den Sonnenuntergang...
      Und was die Zweiersitze in der Triple-Seven angeht: würde ich immer versuchen zu bekommen, so bleibt man alleine... Viel Glück beim Einchecken...
      Viele Grüße, Burkhard.

      Kleiner Nachtrag: die Reisebuchung solltet ihr vielleicht auf jeden Fall ausgedruckt mitnehmen, für den Fall, dass der Grenzer in SF nach dem Rückflug und einem entsprechenden Beleg fragt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von burki ()

    • Burki hat schon alles Wichtige gesagt. Bei der Suche nach dem besten Sitzplatz lohnt sich eventuell auch ein Besuch beim Seatguru. Ich sitze ungern in der letzten Reihe, da sich oft die Rückenlehnen nicht vernünftig kippen lassen. Sehr nah an den Toiletten oder Bordküchen oder Notausgängen ist auch nicht schön, da dort oft Leute rumstehen und sich gerne auf den Rückenlehnen abstützen (und damit auf Deinen Haaren oder so, grrr).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Silke ()

    • Ich würde auf jeden Fall den Online Check In nutzen. Dann müsst ihr am Flughafen nur noch die Koffer abgeben. Beschleunigt das ganze doch erheblich. Vor allem sind dann alle Daten vorerfasst und ihr müsst nicht noch die Adresse vom ersten Hotel raussuchen. Hab ich leider schon mehrfach erlebt.

      Zu den Flügen. A320 bin ich bislang nur vor dem Vorhang geflogen, kann ich also nichts zu sagen.
      In der T7 würde ich auf keinen Fall die letzte Reihe buchen. Gerade auf so einem langen Flug zählt jeder Grad den man die Rückenlehne zurück klappen kann.

      Würde mich über einen Bericht zum Flug freuen. Bin selber noch nicht TK geflogen, hab in letzter Zeit aber nur gutes gehört. Gerade der Service und das Essen sollen verhältnismäßig gut sein.
    • Hi, ich nochmal...
      Ich hab' mir mal den Spass gemacht und in die 777-Belegung an Euren Flugterminen reingeguckt. Die Zweierreihen 51 und 52 sind auf dem Hinflug bereits weg - 53 ist die letzte Reihe, die ich auch nicht nehmen würde (im Übrigen die vorletzte eigentlich auch nicht, weil ich da eigentlich Rücksicht auf die Passagiere in der letzten Reihe nehmen würde und meinen Sitz dann nicht so weit zurück klappe).
      Auf dem Rückflug ist 51 A/B bereits belegt - die anderen sind noch frei.
      Zm Thema vorne sitzen: in der Economy sitzt man auf Langstrecke dann meistens über oder direkt hinter der Tragfläche - der Ausblick ist dann eher suboptimal. In der 777 würde ich alles ab Reihe 33 nehmen.
      Und ja, das Essen bei TK ist gut...
    • burki schrieb:

      Hallo Tami,
      ein E-ticket braucht man nicht auszudrucken - wenn ihr nicht online eincheckt, dann reicht am Terminal der Reisepass - alles andere ist gespeichert. Ihr könnt Euch die E-mail als Sicherheit natürlich ausdrucken und mitnehmen, aber das ist NICHT das Ticket...
      Solltet Ihr vorher online einchecken (mit der in der E-mail angegebenen Buchungsnummer), so MÜSST ihr das dann per E-mail erhaltene Dokument ausdrucken und mitnehmen - das ist dann Euer Boarding Pass.

      Vielen, vielen Dank für die Aufklärung. Du hast mir super weitergeholfen! :super:

      Denkt bitte dran, falls Ihr das nicht sowieso schon erledigt habt, den ESTA-Kram zu erledigen und außerdem der Fluggesellschaft die APIS-Information zukommen zu lassen. Ihr solltet von Turkish Airlines ein entsprechendes Formular erhalten haben (APIS ist nichts anderes als die auch bei ESTA anzugebenden Informationen über den ersten Aufenthalt in den USA - ist doppelt gemoppelt, aber ist halt so...)

      ESTA haben wir noch nicht gemacht, steht aber auf unserer ToDo Liste ganz oben. APIS-Informationen? So ein Formular haben wir nicht bekommen. Soll ich mal bei Turkish Airlines anrufen?

      Zum Thema Sitze: Ihr habt nicht vorreserviert - da wird es vermutlich schwierig, noch vernünftige Plätze zu bekommen - aber ich drück Euch die Daumen.

      Bei der Buchung der Flüge wurde uns von dem Vollidiot im Reisebüro gesagt, man könnte nicht vorreservieren. Erst ab 100 Tagen vor Abflug - geht aber ja auch nicht. Auf der Seite von Turkish Airlines steht, dass man die Sitzplätze erst 24 Stunden vorher reservieren kann... Oh Goooooott, ich bin fest davon ausgegangen, dass es erst kurz vorher geht und wollte die Tage mal anrufen bei Turkish Airlines und nachfragen... NA TOLL!

      Für vorne oder hinten gibt es so allerlei Meinungen. Viele wollen vorne sitzen um als erster aus dem Flugzeug rauszukommen - ich halte es da eher gemütlich und lasse die anderen zuerst raus - auch wenns bei der Immigration dann etwas länger dauert. Im Airbus sitze ich sowieso generell hinten, da die Turbinen vorne ein für mich unerträgliches Geräusch produzieren - aber das ist bei Euch ja nur ein kurzer Flug.
      Auf dem Transatlantikflug sitze ich nach Möglichkeit IMMER auf der Nordseite, da ich dann keine Sonne auf dem Fenster habe und nicht permanent geblendet werde. Also: Hinflug: rechts, auf dem Rückflug, der ja nachts ist, ist das eher egal, Sitzt man rechts, kann man ggfs. in Richtung der Gegend gucken, wo man vorher war, links kriegt man dafür den Sonnenuntergang...

      Suuuuper!! Danke für deine tollen Tipps :) :) Werden wir beherzigen, soweit wir das noch können.

      Und was die Zweiersitze in der Triple-Seven angeht: würde ich immer versuchen zu bekommen, so bleibt man alleine... Viel Glück beim Einchecken...
      Viele Grüße, Burkhard.

      Kleiner Nachtrag: die Reisebuchung solltet ihr vielleicht auf jeden Fall ausgedruckt mitnehmen, für den Fall, dass der Grenzer in SF nach dem Rückflug und einem entsprechenden Beleg fragt...

      Also das E-Ticket?



      Silke schrieb:

      Burki hat schon alles Wichtige gesagt. Bei der Suche nach dem besten Sitzplatz lohnt sich eventuell auch ein Besuch beim Seatguru. Ich sitze ungern in der letzten Reihe, da sich oft die Rückenlehnen nicht vernünftig kippen lassen. Sehr nah an den Toiletten oder Bordküchen oder Notausgängen ist auch nicht schön, da dort oft Leute rumstehen und sich gerne auf den Rückenlehnen abstützen (und damit auf Deinen Haaren oder so, grrr).

      Seatguru kenn ich gar nicht, ich schau's mir an. Dankeschön :) Danke auch für deine Tipps!!



      Stürmchen schrieb:

      Wir versuchen immer möglichst weit vorne zu sitzen, man steigt dann zwar mit als letztes in den Flieger ein, aber dafür ist man auch recht flott wieder draußen. Was zumindest bei dem Flug von der Türkei bis in die USA nicht ganz unerheblich ist, damit ihr schnell durch die Immigration kommt.

      Dankeschön Nadine :super:



      Mr & Ms Felix schrieb:

      Ich würde auf jeden Fall den Online Check In nutzen. Dann müsst ihr am Flughafen nur noch die Koffer abgeben. Beschleunigt das ganze doch erheblich. Vor allem sind dann alle Daten vorerfasst und ihr müsst nicht noch die Adresse vom ersten Hotel raussuchen. Hab ich leider schon mehrfach erlebt.

      Das werden wir auf jeden Fall nutzen :)

      Zu den Flügen. A320 bin ich bislang nur vor dem Vorhang geflogen, kann ich also nichts zu sagen.
      In der T7 würde ich auf keinen Fall die letzte Reihe buchen. Gerade auf so einem langen Flug zählt jeder Grad den man die Rückenlehne zurück klappen kann.

      Stimmt, da hast du auch wieder recht.

      Würde mich über einen Bericht zum Flug freuen. Bin selber noch nicht TK geflogen, hab in letzter Zeit aber nur gutes gehört. Gerade der Service und das Essen sollen verhältnismäßig gut sein.

      Mach ich gerne! :) Vielleicht hast du ja mitbekommen, dass ich mir totale Sorgen gemacht habe und mich so über uns aufgeregt hab, dass wir über Turkish Airlines gebucht haben. Aber in letzter Zeit hab ich auch viel Gutes gehört und bin dann doch beruhigt und der Umweg macht mir nichtmehr soviel aus. Ich hoffe nur, dass unser Flieger nach Istanbul keine Verspätung hat und wir den Anschluss nach SF verpassen :schlotter: Das wär der absolute Supergau. Naja, wird schon nicht passieren :-) Total cool ist ja auch, dass wir pro Person 2x 23 kg mitnehmen dürfen + Handgepäck.



      burki schrieb:

      Hi, ich nochmal...
      Ich hab' mir mal den Spass gemacht und in die 777-Belegung an Euren Flugterminen reingeguckt. Die Zweierreihen 51 und 52 sind auf dem Hinflug bereits weg - 53 ist die letzte Reihe, die ich auch nicht nehmen würde (im Übrigen die vorletzte eigentlich auch nicht, weil ich da eigentlich Rücksicht auf die Passagiere in der letzten Reihe nehmen würde und meinen Sitz dann nicht so weit zurück klappe).
      Auf dem Rückflug ist 51 A/B bereits belegt - die anderen sind noch frei.

      Na supi. Wir sind wirklich überall zu spät dran. Naja, aus Fehlern lernt man. ABER: WO konntest du das sehen? Bei Turkish Airlines steht doch, dass man das erst 24 Std. vorher sehen und reservieren kann. Ich bin verzweifelt :weinen:

      Zm Thema vorne sitzen: in der Economy sitzt man auf Langstrecke dann meistens über oder direkt hinter der Tragfläche - der Ausblick ist dann eher suboptimal. In der 777 würde ich alles ab Reihe 33 nehmen.

      Danke für den Hinweis. Über der Tragfläche will ich nicht sitzen!!

      Und ja, das Essen bei TK ist gut... Gott sei Dank :D



      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TamiLa ()

    • Wurde ja bereits alles gesagt.

      Im A320 nach Istanbul würde ich auf keinen Fall Geld für die Reservierung ausgeben, das lohnt sich nicht. Generell bin ich der Meinung, dass in der Eco eh alle Plätze ziemlich gleich sind. Schlechtere Plätze sind die Reihen direkt vor dem Notausgang und die letzte Reihe. Bei beiden kann man die Lehne nicht zurückklappen. Mitte finde ich bei Transatlantik auch nicht so schön, ansonsten ist es Geschmackssache. Am Notausgang kommt es drauf an, vor den Toiletten kann es nervig sein.
    • ...habt Ihr in Eurer Flugbestätigung keine Sitze zugewiesen bekommen? Ich hab das so in Erinnerung, waren zwahr immer die unmöglichsten Sitze(wir waren sogar schon auf weit auseinanderliegenden Reihen gebucht)... konnten wir dann immer beim online check in korrigieren
      die letzten Male heben wir aus diesem Grund doch immer schon vorreserviert, für Deinen Freund sind sicher die Sitze in Reihe 24 nicht schlecht, mit dem meisten Platz? Allerdings stehen da gern mal die Leute rum und auch die Klapptischchen bzw. Monitore fand ich nicht so doll... naja wie sagt man so schön: "Wer die Wahl hat, hat die Qual"
      Ihr habt doch einen Direktflug nach SF? - da würde ich mir wegen der Imigration gar keine Sorgen machen!

      Esta nicht vergessen - ohne kommt Ihr nicht ans Ziel!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bernd ()

    • Danke für eure Antworten und Tipps!

      Bosley schrieb:

      Im A320 nach Istanbul würde ich auf keinen Fall Geld für die Reservierung ausgeben, das lohnt sich nicht.


      Die Sitzplatzreservierung bei Turkish Airlines kostet zum Glück nichts :)

      Für alle: Ich habe jetzt mal bei Turkish Airlines angerufen und nachgefragt, wie das so abläuft. Die wirklich (!) nette Dame am Telefon hat mir alles erklärt und hat mir gleich die ihrer Meinung nach besten Plätze (warum auch immer) reserviert, was mir aber alles bisschen schnell ging :blink: Ich konnte meine Wünsche noch nichtmal richtig äußern, da hatte sie sie schon reserviert, aber auch dazu gesagt, dass ich die Plätze jederzeit ändern kann (was ich auch machen werde, denk ich). Ich war in der Arbeit, deswegen konnte ich nicht ewig rumreden.

      Auf jeden Fall sind es jetzt im Airbus beim Hinflug die Sitze Reihe 7 A + B und beim Rückflug Reihe 4 A + B. Reihe 4 ist die erste Reihe, keine Ahnung, ob das ein Vor- oder Nachteil ist.

      In der Boeing sind es beim Hinflug Reihe 27 A + B und beim Rückflug (glaub ich) Reihe 24 A + B. Die will ich auf jeden Fall ändern, weil mir im Nachhinein der Hinweis von Burki bzgl. der Tragfläche (und lieber ab Reihe 33 zu sitzen) und der Tipp rechts zu sitzen beim Hinflug eingefallen ist. Ich war bei dem Telefonat so überrumpelt, ich konnte gar nichts sagen =)

      Ich bin jetzt trotzdem irgendwie beruhigt, dass jetzt erstmal welche reserviert sind und wir wenigstens keine Angst haben müssen, dass wir nicht zusammen sitzen.

      Die Dame hat mir noch gesagt, dass wir wegen der Größe von Berni auch gerne die Sitze an den Notausgängen haben können, das müssten wir dann direkt beim Check-In am Flughafen sagen und würden die dann bekommen, sofern wir körperlich fit sind (Warum müssen wir dafür körperlich fit sein?). Aber Berni möchte die Sitze nicht (weil er Angst hat, die Tür würde aufgehen während dem Flug :lol: ......... Hmmm... :D )

      Bernd schrieb:

      ...habt Ihr in Eurer Flugbestätigung keine Sitze zugewiesen bekommen? Ich hab das so in Erinnerung, waren zwahr immer die unmöglichsten Sitze(wir waren sogar schon auf weit auseinanderliegenden Reihen gebucht)... konnten wir dann immer beim online check in korrigieren
      die letzten Male heben wir aus diesem Grund doch immer schon vorreserviert, für Deinen Freund sind sicher die Sitze in Reihe 24 nicht schlecht, mit dem meisten Platz? Allerdings stehen da gern mal die Leute rum und auch die Klapptischchen bzw. Monitore fand ich nicht so doll... naja wie sagt man so schön: "Wer die Wahl hat, hat die Qual"


      Nein wir haben nur das E-Ticket vom Reisebüro bekommen, sonst nichts :dontknow: Dass wir die Sitze beim Online Check-In auch nochmal ändern können hat sie auch gesagt.

      Ja, echt schwierig den richtigen Platz zu finden.... Bin mir total unsicher.

      Bernd schrieb:

      Ihr habt doch einen Direktflug nach SF? - da würde ich mir wegen der Imigration gar keine Sorgen machen!


      Was genau heißt gleich wieder Direktflug? Das die Flüge irgendwie zusammen gehören oder? Sorry, bin ein totaler Depp in Sachen fliegen :shy:

      Mr & Ms Felix schrieb:

      Du kannst auf der TK Seite deine Buchung aufrufen. Das funktioniert unabhängig vom Check In sobald du das Ticket hast.
      Hier solltest du Sitzplätze reservieren und auch die APIS-Informationen ergänzen können.


      Mist, hab ganz vergessen die Dame zu fragen, ob wir das selber vorher ändern können. Ich kann die Buchung zwar aufrufen, aber nirgends die Sitze reservieren oder die APIS-Informationen ergänzen :dontknow:
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • TamiLa schrieb:

      (Warum müssen wir dafür körperlich fit sein?)

      Damit Ihr im Notfall mithelfen könnt und nicht die Notausgänge blockiert. Gehbehinderte dürfen z.B. nicht an den Notausgängen sitzen.
    • Silke schrieb:

      TamiLa schrieb:

      (Warum müssen wir dafür körperlich fit sein?)

      Damit Ihr im Notfall mithelfen könnt und nicht die Notausgänge blockiert. Gehbehinderte dürfen z.B. nicht an den Notausgängen sitzen.


      Stimmt, das macht Sinn!! Dankeschön für die Aufklärung. :super:

      Bernd schrieb:

      ...mit Direktflug meinte ich, dass Ihr in den usa nicht mehr umsteigen müßt... und somit keinen Zeitdruck in San Francisco habt


      Achso okay :) Ja, dann haben wir einen Direktflug!!
      Liebe Grüße aus dem schönen Rosenheim

      Tami
    • Hallo Tami,
      probiere mal folgenden Link. www4.thy.com/mybookings/reserv…get=apisList.tk&menu=apis
      Dort solltest du die APIS Informationen hinterlegen können.

      Die Seite von TK ist ein bisschen unübersichtlich aufgebaut. Warum braucht man für jede Aktion die man durchführen will ne eigene Sektion auf der Webseite. Die Sitzplatzreservierung konnte ich jetzt auch nicht finden. Das muss aber irgendwo gehen...
      Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall noch mal bei Seatguru vorbei schauen. Jedes Flugzeug hat so seine Eigenarten. Hilft auf jeden Fall bei der Sitzplatz Wahl.

      Erste Reihe im A320 bedeutet für euch, dass das die erste Reihe hinter der Business Class ist. Kommt also schnell raus, falls am Flughafen die Zeit knapp wird.