...ist es denn nicht so, dass am Lower Canyon zwei "Schalter" sind (Ken's und noch ein anderer), oder ist das eine völlige Fehlinformation?
Bryce Canyon oder Zion NP oder beides?
-
-
Ui, die Eintrittspreise haben es aber in sich
-
burki schrieb:
...ist es denn nicht so, dass am Lower Canyon zwei "Schalter" sind (Ken's und noch ein anderer), oder ist das eine völlige Fehlinformation?
Hm, ich kann mich nicht an zwei erinnern (bin 2010 dort gewesen). Meiner Meinung nach war da nur die Bude von den Navajo. Vielleicht hat sich das seitdem geändert. Oder Ken ist auch ein Navajo, was mir sinnvoller erscheint. -
Soweit ich das gelesen habe, ist die Bude vom Navajo Ken, angeblich gibts da aber auch mittlerweile ne zweite. Na egal, ich werds im Juli ja sehen. Werde auf jeden Fall direkt dorthin fahren.
-
2013 gab's nur eine Bude. Evtl gibt es in Page mehrere Anbieter. Ganz wichtig ist das Bargeld, sonst geht's nicht weiter.
Würde auch den Lower nehmen. -
Ok, dann bin ich wohl einer Fehlinformation auf den Leim gegangen. Bin ja mal gespannt...
-
"...wäre denn der Sonnenaufgang am Grand Canyon machbar und nachmittags Antelope Canyon?"
Ist so sicherlich machbar, auch wenn Ihr nicht zur Mittagszeit am Antelope C. seid wird es Euch sehr gut in diesem Slot gefallen...und ja auch auch wir fanden den Lower interessanter -
Ich würde ja folgendes machen:
Fahrt direkt bis zum GC Village oder auch Tusayan (obwohl das wirklich häßlich ist), von dort macht ihr am nächsten Tag dann den Sonnenaufgang am GC und schaut euch noch etwas an den View Point um die auf der Strecke nach Page liegen. Gegen Mittag kommt ihr in Page an und fahrt dort zm Antelope Canyon und Horseshoe Bend. Wenn ihr dass dann alles durchhabt schlaft ihr entweder in Page oder fahrt noch bis Kanab. Es wird eins ehr voller Tag, machbar ist es aber auf jeden Fall, ihr müsst halt diszipliniert reisen und keine Zeit vertrödeln. Wenn ihr bis Tusayan oder GC Village fahrt, könntet ihr sogar Abends noch zum GC und euch dort etwas umsehen. Fahrt in LA aber so früh wie möglich los und nutzt den Jetlag aus. Je früher, desto weniger Stau, etc. Wir sind mal von Tusayan nach LA Airport gefahren, um 8 Uhr los, Stopp in Hackberry an der Route 66 und dann durch die Rush Hour zum Flughafen. Wir kamen gegen 17 Uhr an. Fahren ind ie andere Richtung ist auf jeden Fall angenehmer.
Wenn ihr dann in Page oder Kanab seid, fahrt ihr zum Bryce, dort haut ihr am frühen Nachmittag ab und fahrt zum Zion NP. Übernachtet wird dann in Springdale. Am nächsten morgen mit dem Shuttle in den Park, Riverside Walk machen und dann zurück zum Auto. Jetzt nach Las Vegas fahren. Je nach Uhrzeit das Valley of Fire mitnehmen oder am nächsten Tag als Tagesausflug.
Weniger stressig wäre es einen Tag Las Vegas zu streichen und die Zeit für z.B. eine Nacht am Bryce zu investieren.simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
-
Hallo mal wieder,
ich hätte da noch eine Frage und zwar bzgl. Mautstrecken auf unserer Route:
Nach meinen Recherchen fällt lediglich die Maut auf der Golden-Gate-Bridge an, die man wohl online per Kreditkarte zahlen kann, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
Ansonsten könnte ich keine Mautstrecken entdecken, daher die Frage, ob man überhaupt so einen Elektro-Maut-Kasten oder Pass über den Autovermieter benötigt?
Vielen Dank voraus -
Im Südwesten sind Mautstraßen ziemlich rar. Die Brücken in San Francisco verlangen teilweise Maut, ansonsten bist du safe. Du brauchst aber auch sonst keinen Mautkasten, weil zumindest die großen Anbieter alle bei Toll by Plate mitmachen wenn es um EZ Pass, Sun Pass, etc. (die großen Mautplattformen) geht.simon-unterwegs.com
2006 USA & Kanada Ostküste
2008 New York
2010 Southwest
2011 Rocky Mountains
2013 Great Lakes
2013 Viva Las Vegas
2014 Texas & New Mexico
2014 Florida
2016 Pacific Northwest
2017 New England -
Ok, aber so ganz bin ich noch immer nicht durchgestiegen bei dem Ganzen.
Habe einen Mietwagen bei Dollar gebucht (wobei ich aufgrund einiger Erfahrungsberichte nicht mehr ganz sicher bin, ob ich nicht stornieren und einen anderen Anbieter wählen soll), die eine wöchentliche Gebühr von 36,99$, inkl. aller Mautgebühren nehmen, was ja dann irgendwie überflüssig wäre, wenn eigentlich kaum Gebühren anfallen.
Vielleicht bin ich auch ein wenig schwer von Begriff in diesem Fall, aber ich finde das irgendwie undurchsichtig. -
Uuaaah, jetzt fangen die Amis damit auch noch an... Hat mich die letzten Jahre in Portugal immer total genervt und dazu geführt, dass ich die Mautstraßen mit elektronischer Erfassung konsequent gemieden habe. Für Mietwagenbenutzer ist das ein absoluter Graus und die Firmen zocken da erheblich ab...
Leider funktioniert das in Deinem Fall nicht, da Du die Golden Gate ja stadteinwärts befährst. Ich würde in diesem Fall über diese Seite (ist die offizielle...) per Kreditkarte zwei Tage im voraus bezahlen (EDIT: nachträglich geht wohl auch...). Ich gehe davon aus, dass Ihr im Urlaub online sein könnt und daher die License Plate Eures Mietwagens bereits kennt. Dann sollte das kein Problem sein.
Gruß, Burkhard.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von burki ()
-
Ganz klar Zion National Park! Das Panorama und die Wanderungen sind einzigartig, da kann Bryce NP nicht mithalten. Bryce lässt sich wie schon bereits gesagt viel vom Auto aus bewundern, Zion läd durch seine einzigartige Kulisse nur so zum Wandern und Erkunden ein! 2 sehr gute Hikes im Zion NP sind Angels Landing und The NarrowsMein persönlicher Reiseführer für San Diego - America's Finest City: Entdecke-SanDiego.de
Mein Blog zum Auswandern in die USA: LiveAbroad.de
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen