SUV mit 4WD mieten? Wenn ja, wer garantiert 4WD Fahrzeug?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Na gut, wenn der Stein noch im Reifen steckt dann kann man schwer leugnen....

      Zu den Vorräten:
      Wir haben immer eine Palette Wasser und auch ein paar Lebensmittel im Auto aber klar ist es trotzdem ziemlich doof im DV mit einer Panne zu stehen!
    • Ich bin ja bestimmt keine Schissbuchse, aber Off-Road muss nicht sein. Du kannst darauf zählen, dass dann was passiert. Obwohl, bei den amerikanischen Strassenverhältnissen kannst du dir die Kiste überall kaputtfahren.
    • Die Entwicklung dieser Auto hat vor Jahrzehnten bereits eine Wendung genommen, als aus Offroad-Fahrzeugen sogenannte SUVs wurden. Die Fahrzeuge wurde eben nicht mehr nur von Enthusiasten gekauft, die einen Sport im Gelände ausübten. Vielmehr wurden sie von Leuten gefahren, die zunehmend auch geteerte Straßen nutzten. Dann erneut eine "Weiterentwicklung", als der Otto Normalbürger es schön und hipp fand, etwas erhöht zu sitzen und um sich herum ein Fahrzeug vorfinden wollte, das Sicherheit suggeriert. Die Dinger wurden überhaupt nicht mehr im Gelände benutzt, sondern von Familien mit Kindern und als Zweitauto auch für Frauen. Bodenfreiheit und Allrad ist daher heutzutage nicht mehr notwendig. Deshalb sind die Hersteller umgestiegen und haben sogenannte Crossover entwickelt. Sogar Porsche baucht inzwischen solche Teile mit Erfolg. Schön sind sie ja.

      Die Autoverleiher haben deshalb fast keine Chance mehr. Vermutlich wollen sie auch nicht mehr, denn wer hat sich denn solche Vierrad-getriebenen Autos geliehen und wie sahen die oft bei der Rückgabe aus?

      Seit zwei Jahren stelle ich fest, dass Fahrzeuge in den Mietklassen FFAR, SFAR und wie sie alle heißen, nach oben geschoben wurden. Wohl eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Das Ergebnis vor dem Hintergrund der Fahrzeugentwicklung und der neuen Einordnungen ist, dass echte Allradfahrzeuge kaum mehr zu haben sind und wenn man in seiner Verzweiflung dann zur ganz hohen Klasse greift, die Preisunterschiede enorm sind. Und mal ehrlich, solche Monster wie Tahoe oder Surburban sind alles andere als geländegängig.

      Was bleibt, wäre selbst ein Fahrzeug zu kaufen. Das ist zwar nicht unmöglich, aber nicht unkompliziert.
    • Stephan73 schrieb:

      Immer am 15. jeden Monats, werde die nicht angeforderten Permits der Gewinner der Lotterie vom 1. des Monats, frei verfügbar auf der Homepage aufgeschalten. Nach dem Motto First come, First serve! Klar, auch da sind es viiiiele Leute die ein Permit wollen, oft ist die Seite sehr dann sehr langsam. Aber pünktlich um die Zeit (die Angaben dazu sind auf der BML-Homepage drauf) mit Kreditkarte vor dem Rechner sitzen und erstens schnell sein und zweitens etwas Glück haben... und da sind die Permits!

      Ich möchte nochmal kurz auf besagtes Hintertürchen zurück kommen. Um wieviel Uhr hast du denn am PC gesessen, um am 15. eines Monats an eine der nicht bezahlten Permits zu kommen? Werden die Permits genau um 0.00h Ortszeit auf verfügbar geschaltet oder wie sollte man das timen? Ich denke, die ganze Aktion macht ja nur dann Sinn, wenn man unmittelbar bei der Freischaltung auch am Rechner sitzt. Auf der offiziellen Homepage finde ich nichts zur relevanten Uhrzeit.

      CBS scheint mittlerweile auch nicht mehr so ein Selbstläufer zu sein. Man kann aktuell für Mai Permits erwerben, jedoch ist bereits alles ausverkauft. Also muss man sich auch hier offenbar mittlerweile sehr rechtzeitig drum kümmern.
    • Verdana330 schrieb:

      CBS scheint mittlerweile auch nicht mehr so ein Selbstläufer zu sein. Man kann aktuell für Mai Permits erwerben, jedoch ist bereits alles ausverkauft. Also muss man sich auch hier offenbar mittlerweile sehr rechtzeitig drum kümmern.
      Ja, so ist es. Ich hab dafür auch eine Stunde klickend am Rechner gesessen (ich wollte allerdings auch Permits für einen Samstag haben).
    • stroyer72 schrieb:

      Tja, wir sind ja an dem ganzen auch nicht so ganz unschuldig...
      Dieser Trend lässt sich in Zeiten des Internets und der digitalen Fotoflut einfach nicht stoppen. Hat eine gute und eine schlechte Seite.

      Micha schrieb:

      Aber es gibt in der ganzen Gegend (auch nördlich US89) meiner Meinung nach mindestens genauso schöne Flecken. Und die sind permitfrei!!!
      Auf jeden Fall. White Pocket ist ja z.B. nur eine davon. Und das Fleckchen ist schon fast so bekannt wie CBN und CBS. Da verbergen sich sicher noch viele tolle Ecken.

      Um mal darauf zurückzukommen:

      Verdana330 schrieb:

      Ich möchte nochmal kurz auf besagtes Hintertürchen zurück kommen. Um wieviel Uhr hast du denn am PC gesessen, um am 15. eines Monats an eine der nicht bezahlten Permits zu kommen? Werden die Permits genau um 0.00h Ortszeit auf verfügbar geschaltet oder wie sollte man das timen?
      Hier findest Du eine ganz genaue Erklärung dazu. Ich hatte das 2010 versucht und auch 2 Permits anklicken können. Leider hatte ich meine Kreditkarte nicht am PC und musste in die Küche und zurück rennen. In der Zwischenzeit waren die Permits weg. Ich schätze, daß in diesem Jahr noch mehr Leute diese Möglichkeit ausprobieren und Du schnell und hartnäckig sein musst.
    • Danke, Silke. Die Seite beantwortet wirklich alle Fragen. Ich bin wirklich mal gespannt, was dabei heraus kommt.

      Wie ich verstanden habe, muss man auch bei der Anmeldung angeben, ob man die Nord- oder Südzufahrt nehmen wird. Ist das sehr wichtig oder ist es auch kein Problem, hier ggf. kurzfristig vor Ort die jeweils andere Zufahrt zu wählen? Ich denke, ich sollte Nord eintragen, wenn ich von Kanab komme, ja?

      Nach den letzten Beiträgen werden nun entweder CBN, CBS oder wenn beides nicht klappt, White Pocket nehmen, White Pocket sieht ja ähnlich schön aus wie The Wave.... wirklich nett. Man könnte sogar fast überlegen, White Pocket einem möglichen Besuch in CBS vorzuziehen, was denkt ihr? Würde man sich wohl auch die nicht ganz billige für CBS fast obligatorische Inanspruchnahme eines kommerziellen Guides sparen können.

      Ich setze mich jetzt mal daran, einen stichpunktartigen Ablaufplan zu erstellen, damit ich alle Einzelschritte für die Permitvergabe vor Augen habe. :furz:
    • Verdana330 schrieb:

      Würde man sich wohl auch die nicht ganz billige für CBS fast obligatorische Inanspruchnahme eines kommerziellen Guides sparen können.
      Hm, das würde ich nur mit 4WD und entsprechenden Kenntnissen machen. Auf dem Weg zur White Pocket hatten wir zwei junge Russen getroffen, die ihren Jeep Patriot im Sand versenkt hatten...
      Ich würde weder zu den CBS noch zur White Pocket allein fahren wollen und fand die Fahrt zur White Pocket Area eher noch mieser. Ist auch deutlich weiter. Schau mal hier .

      Ich finde eigentlich nicht, daß White Pocket ähnlich wie die Wave aussieht (ich war allerdings auch noch nicht in den CBN). Es gibt in den CBS einen Bereich, der etwas ähnlich aussieht. Jedes Gebiet hat seinen eigenen Reiz.

      Für das Permit musst Du den Trailhead angeben.
    • Anfang Mai mache ich dann mal unsere Teilnahme für die Lotterie für die CBN klar.

      Um der Manipulation vorzubeugen, weisen sie ja auf der offiziellen Seite im Anmeldeprozess darauf hin, dass Mißbrauch dazu führt, dass man auch im Fall der Gewinns vom Besuch ausgeschlossen wird.

      "I understand and agree that if I submit more than one (1) application per
      month and successfully draw a permit, I will forfeit my Permit."

      Ich frage mich, ob es denn erlaubt ist, dass einmal ich mich für zwei Personen anmelde und einmal meine Frau. Oder drehen die uns daraus einen Strick? Im Endeffekt zahlen wir ja auch dann zweimal dafür.....
    • Verdana330 schrieb:

      Ich frage mich, ob es denn erlaubt ist, dass einmal ich mich für zwei Personen anmelde und einmal meine Frau. Oder drehen die uns daraus einen Strick? Im Endeffekt zahlen wir ja auch dann zweimal dafür.....
      Ich denke genau das ist damit gemeint. Die Permits vorab zu bekommen ist eh kaum noch möglich. Fahrt lieber hin und versucht es vor Ort.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Micha schrieb:

      Verdana330 schrieb:

      Ich frage mich, ob es denn erlaubt ist, dass einmal ich mich für zwei Personen anmelde und einmal meine Frau. Oder drehen die uns daraus einen Strick? Im Endeffekt zahlen wir ja auch dann zweimal dafür.....
      Ich denke genau das ist damit gemeint. Die Permits vorab zu bekommen ist eh kaum noch möglich. Fahrt lieber hin und versucht es vor Ort.
      Wir möchten j e d e Chance nutzen - vorab und vor Ort. Dann halt mit einer Anmeldung....
    • Ich habe bei der Verlosung leider verloren und dummerweise auch noch verschwitzt, dass für die CBS keine Verlosung stattfindet sondern dass man gestern schnell hätte sein müssen, um wenigstens für dort seine Permits zu bekommen. An den drei in Frage kommenden Tagen ist lediglich noch an einem Tag ein einzelnes Ticket verfügbar. Macht es Sinn, dieses jetzt zu bestellen, in der Hoffnung, man wird ein zweites vor Ort erhalten können? Oder drehen sie einem dann einen Strick draus, weil ich jetzt "Gruppenmitglieder 1" eingeben muss?

      Sie wollen auch noch wissen, wie man rein und wieder raus fährt? Da ich keinen 4WD sondern nur einen 2WD mit high clearance habe, bietet sich wohl nur Lone Tree Reservoir an oder? Wobei ich evtl. auch eine geführte Tour machen würde. Ich glaube, für die CBS war das irgendwo dringend empfohlen worden. Ist es, um sich das Ticket zu sichern, ggf. später noch möglich, Zugang und Ausgang neu festzulegen?

      Wirklich ärgerlich, wie´s gelaufen ist....
    • Verdana330 schrieb:

      Macht es Sinn, dieses jetzt zu bestellen, in der Hoffnung, man wird ein zweites vor Ort erhalten können? Oder drehen sie einem dann einen Strick draus, weil ich jetzt "Gruppenmitglieder 1" eingeben muss?
      Hm, weiß ich auch nicht. Vermutlich bekommst Du nur dann vor Ort noch ein Permit, wenn jemand seines nicht entgegennimmt. Ich persönlich würde auf die CBS verzichten und es ein anderes Mal versuchen. Kannst ja auch immer wieder reinschauen, ob ein Permit bzw. zwei Permits frei werden.

      Verdana330 schrieb:

      Sie wollen auch noch wissen, wie man rein und wieder raus fährt? Da ich keinen 4WD sondern nur einen 2WD mit high clearance habe, bietet sich wohl nur Lone Tree Reservoir an oder? Wobei ich evtl. auch eine geführte Tour machen würde. Ich glaube, für die CBS war das irgendwo dringend empfohlen worden. Ist es, um sich das Ticket zu sichern, ggf. später noch möglich, Zugang und Ausgang neu festzulegen?
      Wir hatten die Tour mit Paria Outpost gemacht und sie haben uns gesagt, welchen Trailhead ich eintragen soll. Das war Cottonwood Cove.

      Du könntest Dir auch überlegen, mit Paria Outpost zur White Pocket zu fahren und sie bitten, Dir noch andere tolle Ecken zu zeigen oder eine Tour in die Buckskin Gulch machen. Das geht alles ohne Permit.