IPad, Netbook, Notebook etc.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • IPad, Netbook, Notebook etc.

      Ich bräuchte mal eure Hilfe zwecks Entscheidungsfindung.

      Da ja die im Urlaub entstehenden Fotos und Videos immer mehr Speicherplatz benötigen, stehe ich vor der Frage was ich mit in den nächsten Urlaub nehme. Mein Notebook möchte ich ungern mitschleppen, weil zu groß und zu schwer. Sinnvoll erscheint mir ein Netbook, relativ klein und handlich und in der Anschaffung preislich akzeptabel. Allerdings scheint mir diese "Spezies" schon wieder auf dem aussterbenden Ast zu sein. Ein Tablet bringt die negativen Eigenschaften mit, dass es a) zu teuer ist (Apple) und b) wird schon wieder eine externe Festplatte benötigt, die man ja auch wieder mitschleppen muss. Bleibt noch die Alternative 25 SD-Speicherkarten mitzuschleppen :kichern:
      Alles in allem keine leichte Entscheidung. ?(
    • Ich habe mir - dank Ebay Gewerbl. Anbieter - einen kleinen gebrauchten Netbook von Asus angeschafft.
      Es ist ein vollwertigen PC mit allen drum und dran nur viel kleiner als ein Standard schlepptop.
      Das ding ist ideal als Reisebegleiter Internet - Email - Navi planer - Bilder und Video Speicher.
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
    • Ich hab mir dieselben Gedanken gemacht: ist mein Netbook noch zeitgemäß oder nicht? Ich muss sagen, daß ich mit meinem Lenovo Netbook (Lenovo S12 Ideapad, gekauft im Sommer 2010) nach wie vor zufrieden bin. Es ist auch ein vollwertiger kleiner PC und seine Festplatte ist für das Sichern der Urlaubsfotos mehr als groß genug. Nachteile: der Akku hält maximal 2 Stunden (das Teilchen taugt also nicht zur Bespaßung während des Flugs) und das Ding ist eben nicht ganz so schnell.
    • Tablet: Ungeeignet. Es gibt zwar auch günstigere als das iPad (zumal noch besser --> siehe Nexus-Reihe) aber das ist nicht mal das Hauptargument. Die Tablets haben allesamt inzwischen weder SD-Karten Anschlüsse noch genug eigenen Speicherplatz. Festplatte anschließen ist meist auch nicht möglich. Zur Sicherung der Fotos sind sie also ungeeignet, denn der interne Speicher ist viel zu klein!

      Netbook: Ist eigentlich die beste Variante, weil du dann auch vor Ort Dinge recherchieren kannst und genug Speicherplatz drauf ist. Mehr Platz als ein Tablet brauchen sie im Handgepäck auch nicht wirklich und teuer sind die Teile inzwischen nicht mehr. Ob die Netbooks langsam aussterben (wäre ich mir nicht mal so sicher) kann dir ja eigentlich egal sein. Solange das Teil die Aufgaben erfüllt, die für dich wichtig sind ist es die erste Wahl! Wir haben ein Acer Aspie One mit 11,6 Zoll. Der Bildschirm ist etwas größer als bei den ursprünglichen Netbook, es lässt sich aber besser darauf arbeiten und ist nur minimal größer. Klare Kaufempfehlung!

      Speicherkarten: Ist die günstigste Alternative. Du hast dann aber keinerlei Backup der Bilder.
    • Das Netbook schwirrt auch immer an erster Stelle in meinen Gedanken herum. Im Grunde genommen brauche ich es nur für den Urlaub, da ich zu Hause ja doch viel lieber mit einem 17,3" Notebook arbeite. Ich denke einfach das Preis-Leistungsverhältnis ist z.Z. alternativlos.
    • Überlege es dir nicht lange - es ist die Sache nicht wert.

      Mir ging es genau so, Desktop PC zu Hause und großen Schlepptop für Vereinsarbeit unterwegs, Wochenlang gegrübelt, wozu noch ein PC kaufen?
      Der kleine Netbook ist Perfekt, wie bereits oben erwähnt man kann alles damit machen und es als Digital Speichermedium unterwegs benutzen,
      da ich touristisch nur mit den Motorrad unterwegs bin ist Platz Mangelware, somit ist der kleine Netbook für mich die erste Wahl :think:

      Es muss nicht immer ein neues Gerät sein, viele Menschen haben in den letzten Monaten Tablets gekauft somit ist der Käufermarkt für gebrauchte Schleppies zur Zeit sehr Gut,
      meiner Empfehlung kaufe eins Online über einen Händler, dann hast du Rückgabe und Umtausch Garantie :super:

      Ich habe den Kauf nicht bereut, ganz im gegenteil
      Wing Tourer . . . . . . . . . . . . . Was on tour again 15.05 -> 02.06.2013
    • Muss es denn wirklich ein Netbook oder Tablet sein? Ginge nicht auch die Variante "Walmart"? Ich habe mir z.B. auch bei Speicherknappheit einfach mal meine SD-Karte bei Walmart auf eine DVD brennen lassen. Kostet wenig, nimmt kaum Platz in Anspruch und ist nicht wirklich zeitaufwendig. Das Problem bei Tablet und Netbook ist einfach: man driftet dann doch sehr schnell ab und verfällt in den Alltag: Emails, surfen etc.
      Micha
      Highlights des Südwestens: canyon-trails.de
    • Bosley schrieb:

      Wir haben ein Acer Aspie One mit 11,6 Zoll. Der Bildschirm ist etwas größer als bei den ursprünglichen Netbook, es lässt sich aber besser darauf arbeiten und ist nur minimal größer. Klare Kaufempfehlung!
      Mein Lenovo Netbook hat ein 12 Zoll Dsiplay und eine Tastatur mit "echten" Tasten, das kann ich wirklich nur empfehlen. Ich find´s auch klasse, daß ich so gleich die Bilder abends "in groß" anschauen kann, das ist doch besser als auf dem winzigen Display der Kamera. Und wie schon gesagt: für´s recherchieren unterwegs und auch mal umbuchen oder stornieren ist das Netbook ideal.

      Micha schrieb:

      Das Problem bei Tablet und Netbook ist einfach: man driftet dann doch sehr schnell ab und verfällt in den Alltag: Emails, surfen etc.
      Das ist immer die Frage, ob man das als Alltag oder Entspannung sieht. Muss jeder selbst entscheiden. Ich muss und will im Urlaub nie auf meine Firmen-Emails zugreifen. :) Dann wär´s ja kein Urlaub. Etwas surfen abends im Hotel ist dagegen Entspannung und gehört somit für mich zum Urlaub.
    • Es gäbe auch noch die Alternative der speziellen Festplatten mit integriertem Kartenleser, wie beispielsweise dem DigiMate III. Ich persönlich halte aber nicht viel davon weil man keine optische Kontrolle hat und finde ein Netbook optimal. Es geht ja nicht nur um das Sichern der Bilder. Mit so einem Netbook kann man sich die Fotos vernünftig in Originalgröße ansehen und begutachten, ob alles in Ordnung ist oder ob man am Ende irgendwas an der Kamera umstellen muss. 25 Speicherkarten brauchst Du nicht mehr, die sind heute ordentlich groß und ordentlich preiswert. Wenn ich bedenke, dass ich im letzten Urlaub 125 GB Daten produziert habe (wegen RAW, ohne RAW waren es 60 GB) wäre ich mit zwei bzw. einer 64 GB Karte ausgekommen; Kostenpunkt je nach Geschwindigkeit je 30-60 EUR. Wie Silke sagt würde ich trotzdem nicht ohne Backup reisen. Also genug Speicherkarten, um alles dort zu behalten und nichts überschreiben zu müssen, und ein Netbook als Backup. Die Kamera reist im Handgepäck, das Netbook im normalen Koffer. So ist auch da alles doppelt gesichert. Ich glaube auch, dass die Netbooks nicht so schnell vom Markt verschwinden. Es sah zwar mal kurzzeitig so aus (Amazon hatte nur noch Asus im Angebot), aber nun ist die Auswahl wieder größer.
      Stefan Kremer
      (Webmaster von Westküste USA, USA Reporter und Great-West)
    • Ich bin nunmehr auch das dritte Jahr in Folge mit meinem Samsung Netbook unterwegs. Das war definitiv eine gute Anschaffung. Man hat einen leichten vollwertigen PC zur Hand, der ausreichend Speicherplatz hat und auch für Internet mehr als bequem ausgelegt ist. Da kommte ein Tablet nicht mit.

      Falls der interne Speicher nicht ausreicht: Speicherkarten sind billig und mittlerweile sehr klein. Via USB Adapter kann man sogar MircroSD Karten nutzen, die sollten sogar in die Brieftasche passen.

      In Sachen Akkulaufzeit muss ich jetzt mal eine Lanze für Samsung brechen: Mein Netbook schafft locker 7 Stunden und ich kann mir darauf sogar Filme anschauen. Ist also auch zur Bespaßung im Flugzeug geeignet.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Wenn ich eure Statements so lese, dann scheint das Netbook wohl die erste Wahl zu sein. Eigentlich auch mein persönlicher Favorit, eben weil es ein vollwertiger PC ist. Preislich auf jeden Fall interessant, obwohl es auch von bis gibt. Allerdings habe ich gesehen, dass die Dinger selten ein DVD-Laufwerk haben. Ist das richtig? Wäre jetzt auch nicht kaufentscheidend.
      Danke für eure Hilfe! :super:
    • Meins hat auch kein DVD-Laufwerk. Ich hab mir ein günstiges externes Laufwerk dazu gekauft. Das brauch ich eigentlich nur, um Software zu installieren.
    • zunder63 schrieb:

      Wenn ich eure Statements so lese, dann scheint das Netbook wohl die erste Wahl zu sein. Eigentlich auch mein persönlicher Favorit, eben weil es ein vollwertiger PC ist. Preislich auf jeden Fall interessant, obwohl es auch von bis gibt. Allerdings habe ich gesehen, dass die Dinger selten ein DVD-Laufwerk haben. Ist das richtig? Wäre jetzt auch nicht kaufentscheidend.
      Danke für eure Hilfe! :super:

      Richtig, Ralf, die Dinger sparen sie sich immer. Ich habe aber noch keins vermisst. Die meisten Installationen laufen heute eh per Download aus dem Internet oder man stöpselt einen USB Stick mit den Installationsdaten dran.

      Für Unterwegs habe ich mir einige meiner DVD's per Audials One als mp4 Dateien abgefilmt, damit kann man die auch auf dem Netbook bequem ansehen. Weiterer Vorteil: Man spart sich das Herumschleppen der DVD's.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Solange du noch einen Rechner mit Laufwerk hast ist das fehlende Laufwerk beim Netbook kein Problem. Zieh die Daten für z.B. Office einfach auf einen USB-Stick und installier es von dort!

      11,6 ist für mich irgendwie auch noch ein Netbook, zumindest von meinem subjektiven Gefühl her! Beim Arbeitsspeicher brauchst du dir keine Gedanken machen. Hab als erstes den Arbeitsspeicher unseres Netbooks erhöht. Der Einbau ist wirklich extrem einfach und der Speicher auch nicht teuer!
    • zunder63 schrieb:

      Die Anschaffung ist erst für März vorgesehen, somit habe ich noch genügend Zeit um den Markt zu sondieren. Vielleicht wird es auch ein 11,6" Notebook. Vorteil hierbei sind die 4GB Arbeitsspeicher, preislich kaum ein Unterschied.


      Hallo, was kam denn nun für ein ...book in deinen Haushalt?


      Hab mir auch eben ein Netbook von Asus geleistet bei Amazon Warehousedeals für ca 200,- .

      Die Teile sind echt wertstabil, gebraucht kosten sie bei ebay immer noch ab 130,-, :-)

      andere Frage in dem Zusammenhang:
      Wie löst ihr das mit dem Aufladen auf Reisen?
      Spannungsumwandler für den Zigarettenanzünder im Auto und ne 3Fachsteckdose?

      Gruß
      snike
    • Aufladen im Urlaub geht total einfach. Netbook wird im Hotelzimmer aufgeladen, nach zwei, drei Stunden ist es voll. Betrieben wird es im Zimmer eh nur am Strom, deswegen wird es meistens kaum leer.

      Akku vom Photo über Nacht und Handy alle paar Tage auch über Nacht (im Urlaub benutze ich das ja quasi nie).

      Im Auto hab ich noch nie irgendwas aufgeladen...