drei Wochen Südwesten (Mitte September -> Anfang Oktober)

    • drei Wochen Südwesten (Mitte September -> Anfang Oktober)

      Hallo Zusammen,

      wir werden Mitte September für 20 Tage zum ersten Mal den Südwesten bereisen.

      Folgende Tour haben wir geplant.

      Las Vegas -> Helikopter Flug zum Grand Canyon

      Las Vegas -> Death Valley -> Joshua Tree National Park -> Los Angeles -> Sequoia -> Yosemite -> Lake Tahoe -> San Francisco.


      Haben für die gesamte Zeit einen SUV gemietet.
      Wir haben bislang nur Hotel in Las Vegas (Luxor) und San Francisco (Motel 6) gebucht.

      Was sagt Ihr zur Reiseroute? Welche Tipps habt Ihr? Wo sollte man ggf. noch welches Hotel im Vorfeld buchen? Welche Las Vegas Show sollte man sich angucken ....?

      Gruß

      Thomas
    • Erst mal Herzlich Willkommen im Forum!

      Das Programm sollte in 20 Tagen locker zu absolvieren sein. Ich würde an deiner Stelle noch überlegen, ob man San Diego und vor allem Teile des Küstenhighways US1 mit in die Route einbaut. Das dürfte dann immer noch nicht in Streß ausarten und ist sehr empfehlenswert.

      Im Voraus buchen solltet ihr noch an folgenden Orten:

      Death Valley, z.B. Panamint Springs oder Stovepipe Wells
      Yosemite, z.B. Oakhurst, Mariposa oder Sonora

      Ein Tip zur Routenplanung: Vom Yosemite über den Tioga Pass zum Mono Lake und dann weiter nördlich über den Sonora Pass wieder auf die Westseite, danach weiter zum Lake Tahoe. Beide Pässe sind landschaftlich sehr schön und sollten nicht auf Eurer Route fehlen.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Auch von mir: herzlich Willkommen im Forum.

      Zeitlich hört sich Eure Planung entspannt an. Ich würde nur auf den Heli-Flug von Las Vegas verzichten und stattdessen zum Grand Canyon NP fahren. Das kostet natürlich ein paar Tage Zeit und ist meiner Meinung nach einer Heli-Tour von Las Vegas aus absolut vorzuziehen. Den Flug würde ich dann lieber direkt am South Rim machen.

      Im Luxor war ich auch schon, das hat mir sehr gut gefallen, auch wenn´s zu den älteren Buden am Strip gehört. Passt dann zu mir :lol:
    • Hi Thomas,

      schön, dass Du bei uns dabei bist!

      Zum Heli-Flug:

      Die Tour von LV habe ich auch schon gemacht...aber Du landest im West Rim! Ihr fliegt nicht in den eigentlichen Nationalpark rein. Am South/North Rim sind die Dimensionen gewaltiger. Ich wurde einen Flug am South Rim vorziehen - sofern Ihr auch dorthin fährt.

      Ansonsten ist der Flug via Lake Mead, Hoover Dam und West Rim (inkl. Landung am Colorado River) auch ein sehr schönes Erlebnis...vor allem die Landung im Canyon war super.

      Im Yosemite und Death Valley unbedingt vorbuchen!

      Gruss
      Stefan(2)
    • Also in San Francisco haben wir das

      Motel 6 San Francisco #4330
      895 Geary Street
      I-80 at 9th Street Exit

      gebucht.

      Der Heli Flug ist mit Papillon und schon fest gebucht. Aber ohne Bootstour und Skywalk war uns zu teuer. Zumal die Bootsfahrt max. 20 Minuten ist und der Skywalk auch wohl überbewertet wird.
      Sonst noch Tipps zur Reiseroute?

      Da wir morgens von Las Vegas zum Death Valley fahren, werden wir dort nachmittags wieder abreisen und Richtung Joshua Tree weiterfahren. Ich denke mal auf dem Weg dahin gibt es gute Möglichkeiten spontan zu übernachnten oder?

      Ist es im Sequoia kein Problem eine Übernachtung zu bekommen, da Ihr nur immer vom Yosemite schreibt.

      Ich glaube es wird wohl schwer noch im Yosemite einen Schlafplatz zu bekommen, oder?
    • TG31581 schrieb:

      Da wir morgens von Las Vegas zum Death Valley fahren, werden wir dort nachmittags wieder abreisen und Richtung Joshua Tree weiterfahren. Ich denke mal auf dem Weg dahin gibt es gute Möglichkeiten spontan zu übernachnten oder?

      Ist es im Sequoia kein Problem eine Übernachtung zu bekommen, da Ihr nur immer vom Yosemite schreibt.

      Ich glaube es wird wohl schwer noch im Yosemite einen Schlafplatz zu bekommen, oder?


      An den Interstates gibt es in der Regel immer irgendwo ein Motel. In Richtung Joshua Tree musst du mal schauen, ich weiß nicht, wie da der Andrang ist.

      Der Sequoia ist in der Regel nicht so überlaufen, aber direkte ÜN-Möglichkeiten sind ohnehin wenig vorhanden. Man muss dann ein Stück weiter fahren. Fangt also lieber etwas früher an, ein Motel zu suchen und nicht erst auf den letzten Drücker. Achtung die Straßen von und zum Sequoia sind recht kurvig. Da verschätzt man sich schnell mit der Fahrzeit. Wir sind seinerzeit bis zur nächsten Interstate gefahren, um ein Motel zu finden. Die kleineren Orte in der Umgebung sind leider nicht gerade mit Unterkünften übersäht.

      Yosemite: Keine Sorge da gibt es noch freie Unterkünfte. Aber ich würde mich bald auf die Suche machen, sonst könnte es etwas teurer werden. Schau doch mal z.B. bei Expedia, etc.
      LG F-
      __________________________________________________________

      :) "Anything Denny Crane can do I can do backwards and wearing high heels!" :)
    • Ihr gurkt ja schon ein bißchen kreuz und quer, wenn ich mir das so anschaue... vom Death Valley zum Joshua Tree, von dort nach LA und dann wieder zurück zum Sequoia? :think:

      Da würde ich fast eher vorschlagen vom Death Valley über den Tioga Pass zum Yosemite, von dort weiter zum Sequoia, Joshua Tree, L.A. und dann über den HW1 nach San Francisco. Wäre das nix für Euch?
    • Mmmh... sehe ich auch so, den HW1 könnt ihr euch auf dem Weg zum Sequoia sparen... das ist ja quasi nix.

      Ist Sequoia für Euch ein "Must-Do"?

      Ansonsten würde ich den Sequoia streichen, lieber eine Nacht im Yosemite dran hängen, von L.A. aus bis Monterey über den HW1 und von dort aus zum Yosemite und weiter nach SF.

      Sequoia passt meiner Meinung nach nicht rein, große Bäume kann man auch im Mariposa Grove gucken oder in den Muir Woods bei San Francisco.